Für wen eignen sich die Ponyzwerge?
Die Kurse sind für Kinder von 4-6 Jahren konzipiert und finden in Kleingruppen ohne Elternbegleitung statt.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Partner auf Augenhöhe
Welche Signale sendet das Pony? Wo möchte es in Ruhe gelassen werden und wann sollte ich einen Schritt zur Seite gehen?
Was braucht mein Pony und was hilft mir bei der täglichen Pflege?
- Welche Bürste vom Putzkoffer verwende ich wann, wo und warum?
- Welche Ausrüstung brauchen wir wirklich?
- Wo genau kommt die Satteldecke hin und wie lege ich das Halfter richtig an?
Fragen über Fragen, die wir gemeinsam klären!
Nachhaltige Erfahrungen in Kleingruppen
Zusammen üben wir das Pony selbständig aus dem Stall oder von der Weide zu holen.
Wir pflegen die Ponys und kümmern uns um den Stall sowie die Fütterung.
Außerdem lernen wir zusammen das richtige Führen eines Ponys und wagen uns an die ersten geführten Reitversuche.
In Zweier-Teams erarbeiten sich die Kinder gegenseitiges Vertrauen und Handgriffe. Jedes Kind darf geführt reiten.
Anschließend an die Kurse können die Kinder das „Einmaleins“ in einem aufbauenden Kurs besuchen.
Kursinfo und Termine
- Dauer:
- 8 Termine pro Kurs mit je 1,5 Stunden pro Termin
- Wann:
- Mittwochs von 16:30-18:00 Uhr
- Termine 1. Kurs:
- Termine 2. Kurs:
- Kosten: 96 €
- max. 6 Kinder pro Kurs
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn möglich, sofern noch Platz frei ist.
Corona
Die Kurse finden unter den zum jeweiligen Termin geltenden Maßnahmen und Regeln gemäß entsprechender Corona-VO. Im Falle eines Lockdowns werden die Termine nach Absprache nachgeholt.